top of page

"Ein I-Pad für die Schaustellerkinder"

Marianne Mack übergibt I-Pads an Schaustellerkinder

 

„Hallo, ich möchte etwas sagen...“. Sehr selbstbewußt nimmt ein kleines Mädchen das Mikrofon in die Hand und bedankt sich mit klaren Worten. Gerade hat sie ein iPad aus der Hand von Marianne Mack, 1. Vorsitzende ihres Fördervereins Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien – erhalten. Stolz zeigt sie es ihren Eltern, die sich sehr freuen. Dieses iPad ist der Weg in mehr Bildung für ihr Kind. Ist der Weg zu einem Realschulabschluss oder gar zum Abitur. Denn ihr Zuhause hat vier Räder. Viele Monate im Jahr sind sie unterwegs. Auf ihre Tochter möchten sie nicht verzichten und ihre Tochter nicht auf die Eltern. Doch der Preis dafür ist hoch. 30 verschiedene Schulen im Jahr sind keine Seltenheit, denn immer wenn die Eltern auf den  Rummelplätzen Deutschlands Gastspiele für Tage oder Wochen  geben, gibt dieses kleine Mädchen auch eins - und zwar in der örtlichen Schule.

Achtzehn iPads übergibt Marianne Mack, Ehefrau des geschäftsführenden Gesellschafters des Europa-Parks Roland Mack, mit einem Lächeln in die kleinen Hände der Kinder von beruflich Reisenden (oder Schaustellerkinder) im schönen Ambiente des Hotels Colosseo, Raum „La Scala“ im Europa-Park am 16. Mai um 10 Uhr.  Staatssekretär Volker Schebesta, Detlef Schmidt-Glöckler, zuständiger Referent im Kultusministerium, Regierungsdirektor im Regierungspräsidium Freiburg Carlo Fleig, Dr. Werner Nagel, Schulamtsleiter Staatliches Schulamt Freiburg, Monika Lang, die ausgesprochen engagierte Bereichslehrerin und ihre Kollegen und Kolleginnen freuen sich mit den anwesenden Eltern und Kindern. Diese weitere Spende sichert den Fortbestand von „Fit unterwegs“, ein Projekt das Kindern und Jugendlichen von beruflich reisenden Familien Unterstützung und Begleitung beim Lernen anbietet und 2014 mit der Auftaktveranstaltung im Europa-Park und einer Spende vom Förderverein Santa-Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien  ins Leben gerufen wurde. Lernaufgaben sind in spielerischer Form verpackt und auf Grundschulkinder abgestimmt. Bereut werden sie durch Bereichslehrer. 

Nach zwei Stunden iPad-Schulung für Eltern und Kinder ist der Weg frei – frei für den Europa-Park.

Auch das kleine, mutige Mädchen packt ihr iPad sehr sorgfältig ein, bevor es sich mit ihren Eltern und den anderen Schaustellerfamilien auf den Weg zur nächsten Achterbahn macht. Gelernt wird ab morgen!     

bottom of page