
Aktuelles

„Küche gegen Keller“
22.10.2019
„Küche gegen Keller“ hieß es, als die Vereinigung von rund 40 Gastronomen und Winzern rund um den Kaiserstuhl ihr jährliches Fußballspiel antrat. Neben dem Match hatten alle aktiven Spieler und sonstigen Mitglieder der Vereinigung „Kulinarischer Kaiserstuhl“ die Idee, neben dem sportlichen Event mit einer Spendenaktion auch etwas Gutes an die Region zurückgeben zu wollen. Gesagt, getan: Am 13. Dezember übergab eine Delegation der Genusskicker die stolze Summe von 3.025 Euro an den Verein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“. Der Verein hilft Menschen, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind und ein schweres Schicksal zu tragen haben - schnell, unkompliziert und mit viel Herz. Die erste Vorsitzende Marianne Mack war überwältigt von der tollen Idee und natürlich der großzügigen Spende, mit der sie gerade vor Weihnachten den ein oder anderen Herzenswunsch erfüllen kann.

5.000 Euro statt Weihnachtsgeschenke
Paatsch Steuerberatungsgesellschaft spendet an "Santa Isabel e.V."
15.12.2017
Der gemeinnützige Verein „Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien“ durfte sich am dritten Adventswochenende über eine großzügige Spende freuen. Christian Paatsch, Geschäftsführer der Paatsch Steuerberatungsgesellschaft mbH in Rust, überreichte der ersten Vorsitzenden Marianne Mack im 4-Sterne Superior Hotel Colosseo des Europa-Park einen Scheck über 5.000 Euro. Anstelle von Weihnachtsgeschenken für deren Mandanten hatte sich das Unternehmen dazu entschieden, die Summe einem guten Zweck zukommen zu lassen. Marianne Mack nahm den Scheck mit großer Freude entgegen: „So eine großzügige Spende ist ein ganz besonderes Geschenk. Wir können damit viel bewegen, viel Leid lindern und schwerkranken Kindern und deren Familien das Leben erleichtern. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit und Ihre Hilfe, die den leidgeprüften Familien auch zeigt, dass man an sie denkt!“

Eine besondere Spende
Marianne Macks Förderverein Santa-Isabel weiht Bowlingbahn ein
6.11.2017
150 Ehrengäste sind In der Sporthalle der familienorientierten Krebsnachsorgeklinik Katharinenhöhe in Schönwald im Schwarzwald zusammen gekommen um die Eröffnung des neuen Familienhauses zu feiern. Unter ihnen Marianne und Roland Mack, Dr. Michael und Claudia Thoma und Rolf und Barbara Dickmann. Ihr Anteil an diesem Großobjekt: die vollständige Finanzierung des neuen Freizeitraumes mit Bowlingbahn, Billardtisch, Dartscheibe, Küche und Möblierung.