top of page

Vortragsreihe 2018

Gut gegen Nordwind

Karin Beckendorff

„Ordnung ohne Stress – einmal für immer aufgeräumt“

Karin Beckendorff referiert in Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe

21. März 2018, 19.30 Uhr, 

Hotel Santa Isabel, Raum "Convento"

 

Alles ist an seinem Platz. Nur ein einziger Griff und schon hat man in der Hand was man gerade  braucht...Kein Suchen, kein Wühlen, alles ist ordentlich verpackt, eingeräumt und sortiert. Strukturiert gehen wir durch den Alltag, erfreuen uns an einem leeren Fußboden im Kinderzimmer, blitzblanker Küche, einem übersichtlichen Schreibtisch und müssen nicht erst den Sessel freiräumen, wenn Besuch kommt.

Schöne, heile Ordnungswelt – ein Traum?  Allein mit der Suche nach Notizen, Rechnungen, Schriftstücken, Emails verbringen wir ungefähr 10 Prozent unserer Arbeitszeit. Und zu Hause geht es weiter. Wir suchen in Schubladen, Schränken, im Keller, auf dem Dachboden und sind völlig frustriert.

Psychologen sehen einen Zusammenhang zwischen Ordnung im Haus und Ordnung im Kopf. Durch das Aufräumen der äußeren Welt nehme man bewusst Einfluss auf die innere Welt.

Zugegeben, ein aufgeräumter, übersichtlicher Kleiderschrank gibt ein gutes Gefühl und wenn man es dann noch schafft, wirklich zu entrümpeln und wegzugeben, was man schon Jahre nicht mehr getragen hat, kann sich der ein oder andere Glücksmoment einstellen.

Doch hängen nicht Chaos und Genie eng zusammen? Oh ja, sagen einige Psychologen und Wissenschaftler, denn  besonderes kreative Menschen würden kreatives Chaos brauchen. Doch ob das auch auf ihren Kleiderschrank und ihre Schubladen zutreffen muss, bleibt dahingestellt.

Karin Beckendorff plädiert für eine gesunde Ordnung, die das häusliche Leben leichter und überschaubarer macht. „Aufräumen, damit es einmal für immer gemacht ist“, lautet ihr Motto. Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden, ein schönes, aufgeräumtes zu Hause – mal mit etwas mehr Ordnung und mal mit etwas weniger - ganz individuell, doch mit System.

Es wird ein Vortrag für  alle Menschen werden, die einfach nicht mehr so viel suchen möchten – egal ob besonders kreativ oder nur ein bisschen.  Marianne Mack freut sich auf viele Besucher, auf gute, praktische  Ordnungs-Lösungen und auf einen unterhaltsamen Abend. Wie immer in ihrer Vortragsreihe stellt die Referentin ihr Wissen ohne jegliches Honorar zur Verfügung. Die Spenden gehen in voller Höhe in Marianne Macks  Förderverein Santa-Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien.

​

​

​

Joey Kelly

No limits – keine Grenzen
Motivation pur und begeisterte Zuhörer
 

25. Mai 2018, 19.30 Uhr, 

Ballsaal Berlin im Europa-Park

Der Hut war wichtig. Was in ihm war musste zum Leben reichen. Es war sein Job als kleiner Junge mit ihm rumzugehen und um Geld zu bitten, wenn sie gesungen hatten – in Passagen, Einkaufsstraßen, auf Plätzen.....

Ihr Zuhause war ein alter VW-Bus , Schule ein Fremdwort, doch sie waren ein Team - Joey Kelly, seine Geschwister, seine Mutter, sein Vater. Und sie waren frei und immer pleite. 

Joey Kelly ist das achte Kind von Dan Kelly und das vierte von Barbara-Ann Kelly. Seine Mutter stirbt als er acht Jahre alt ist. Der Vater bleibt alleinerziehend und bestimmt das Zusammenleben.1994 kommt der kommerzielle Durchbruch.  Die Kelly-Family wird zur  Legende, eine unglaubliche Erfolgsgeschichte....... 

15. Mai 2018 , Europa-Park, Ballsaal Berlin. Im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ steht Joey Kelly, Pop-Star, Manager, Familienvater und Extremsportler auf der Bühne und beginnt mit einem Vortrag der knapp 400 Besucher vom Hocker reißt.

50 Marathons, 31 Ultra-Marathons über 100 Halbmarathons, Expedition zum Südpol, über 10 Wüsten-Ultra-Läufe........Die Liste seiner sportlichen Erfolge nimmt kein Ende. Doch Joey Kelly sucht auch das Extreme, sucht Herausforderungen die kaum zu bewältigen sind:   Zu Fuß von Wilhelmshaven bis zur 2962 Meter hohen Zugspitze,  ohne eigenes Geld, übernachtet wird im Freien und gegessen und getrunken, was die Natur ihm bietet. Sein Motto: „No limits – keine Grenzen“.

Wie kann das ein Mensch leisten? Diese Frage steht den Zuhörern förmlich im Gesicht geschrieben.

Joey Kelly hat Antworten darauf: „Wenn man sich was vornimmt und Vollgas gibt, dann klappt das“, sagt er.

„Erfolg hat man nur, wenn man investiert. In die Familie, in das Unternehmen in die Freunde!“

„Lebe deinen Traum und  motiviere dich selbst.“

„Das ganze Leben ist ein Marathon. Wer will findet Wege, wer nicht will findet Gründe!“

„Kein Mensch fliegt immer nach oben – aufstehen und weitermachen!“

„Aufgeben fängt im Kopf an!“

„Tu was und tu es gleich!“

„Es ist nie zu spät!“

„Gute Stimmung ist die halbe Miete!“

„Hunger ist die Hysterie des Körpers!“

Joey Kelly hat Szenen aus seinen Leben mitgebracht. Er läuft, er singt, er schwimmt, fährt Fahrrad... Er schafft es nicht, versucht es wieder und wieder bis er sein Ziel erreicht.....Ist es wirklich so leicht? Reicht es diese Sätze Gebetsmühlen artig aufzusagen und mit eisernem Willen nie aber auch nie aufzugeben? Egal ob beruflich oder privat, ob sportlich oder künstlerisch? Viele Gäste überlegen den Versuch und den ersten Schritt in eine andere Richtung um ihrem Traum ein Stück näher zu rücken.

Dann kommt ein weiterer ganz wichtiger Satz, der Joey Kelly aus dem Herzen kommt. „Gib immer mehr als du nimmst“! Denn Charity ist sein Thema.

Er ist Botschafter etlicher Stiftungen, nimmt regelmäßig an Spendenmarathons teil, spielt im Team des FC St. Pauli im Rahmen des jährlich stattfindenden  Benefiz-Spiels und war sofort bereit ohne jegliches Honorar Marianne Macks ehrenamtliches Engagement zu unterstützen.

Keine Frage: Joey Kelly begeistert. Der Applaus am Ende des Vortrags  nimmt kein Ende. An diesem Abend sind etliche neue Kelly-fans geboren worden. Für sie hat der Musiker noch eine CD als Geschenk im Gepäck, die er gerne signiert.

Marianne Mack ist begeistert und glücklich. „Neue Perspektiven“ im wahrsten Sinnen des Wortes. Motivierte Zuhörer, die handfeste Tipps erhalten haben. Das Schöne: Mit den Spenden dieses Abends kann sie Kim und ihre Familie unterstützen. Kim ist zehn Jahre alt und spastisch gelähmt. Santa-Isabel e.V.  hat bereits den Umbau eines Autos in ein Behinderten gerechtes finanziert.  Eine ausführliche und mit viel Herz geschriebene  Reportage über Kim und ihre Familie erschien bereits  am 14. Mai in der Badischen Zeitung.     

bottom of page